impressum
Verantwortlicher
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), anderer nationaler Datenschutzgesetze sowie des TMG ist
Dr. Carsten Keil
Kontakt: keil@lichtbildkunst.org
Fax-Nummer: 03212-1157785
TFP only, no pay. Ich bin Künstler und arbeite nicht gewerblich. Die Projektwebseite lichtbildkunst.org als auch der entsprechende Kanal @keil.lichtbildkunst auf Instagram verfolgen keinerlei kommerzielle Ziele und sind weder geschäftsmäßig noch geschäftlich — sie sind rein privater Natur.
Hinweise
Alle Models sind volljährig. Alle abgebildeten Waffen sind natürlich völlig legale, niemals schussfähig gewesene Attrappen, also Deko- bzw. Theaterwaffen.
Persönlichkeitsrechte
Mit den meisten Models habe ich einen TFP-Model-Vertrag geschlossen, der die Verwertungsrechte in beiderseitigem Interesse abschließend regelt.
Bei spontaner Street-Photography hole ich mir die Zustimmung zur Aufnahme und Publikation vom Model ein. Sollten Sie sich in solch einem Fall als Model im Nachhinein in Ihren Persönlichkeitsrechten verletzt fühlen, nehmen Sie bitte unbedingt mit mir über keil@lichtbildkunst.org Kontakt auf. Ebenso, wenn Sie die originalen Bilddateien von mir erhalten wollen, um sie für Ihre eigenen Zwecke zu nutzen.
Lizenz
An allem Bildmaterial auf dieser Seite halte ich Urheberrecht und Verwertungsrecht. Das gilt entsprechend für alle Bilder, die ich veröffentliche, etwa auf Instagram, Pinterest, Facebook usw.
Das Text- und das Bildmaterial dieser Webseite wird unter der Creative Commons Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitung Lizenz (CC BY-NC-ND) veröffentlicht. Dasselbe gilt entsprechend für alle von mir erstellten, bearbeiteten, dem Model zur Verfügung gestellten und von mir — etwa auf Instagram — publizierten Bilder.
Das bedeutet, Sie dürfen:
Teilen: Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten,
unter folgenden Bedingungen:
Namensnennung: Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders.
Nicht kommerziell: Sie dürfen das Material nicht für kommerzielle Zwecke nutzen.
Keine Bearbeitungen: Wenn Sie das Material remixen, verändern oder darauf anderweitig direkt aufbauen, dürfen Sie die bearbeitete Fassung des Materials nicht verbreiten.
Keine weiteren Einschränkungen: Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.
Sie müssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts gedeckt sind.
Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gewähr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen möglicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie für die jeweilige Nutzung brauchen. Es können beispielsweise andere Rechte wie Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschränken.
Den vollen CC BY-NC-ND Lizenzvertrag finden Sie hier.
Datenschutzerklärung
Diese Webseite wird auf einem Server der IONOS unter Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen, insbesondere der DSGVO, gehostet. Beim Besuch dieser Webseite werden von IONOS server-seitig automatisch Informationen in einer Log-Datei erfasst und bis zur automatischen Löschung bei IONOS unter Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen, insbesondere der DSGVO, gespeichert. Insbesondere erfasst IONOS diese Daten zu administrativen Zwecken und zur Sicherstellung des Web-Hosting Services. IONOS erfasst im Wesentlichen folgende Daten: Ihren Internet-Access-Provider; Ihre IP-Adresse; Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs; Protokoll der aufgerufenen Seiten; Referrer-URL, falls vorhanden; Ihr Browsers und Betriebssystem. IONOS bietet mir über sein Analysetool WebAnalytics die Möglichkeit diese Log-Dateien zu analysieren. Eine etwaige Nutzung des Tracking-Tools WebAnalytics geschieht ausschließlich zur Optimierung der Webseite. Eine Auswertung dieser Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt. Ich gebe diese Daten nicht an Dritte weiter.
Sollten Sie über keil@lichtbildkunst.org mit mir in Kontakt treten, wird Ihre Mail auf einem IONOS-Mailserver gespeichert (siehe oben). Ich behandele Ihre Mail vertraulich. Im Rahmen eines Shootings werden die Aufnahmen in der Adobe Creative Cloud und in der Microsoft OneDrive Cloud auf meinen privaten Accounts gespeichert.
Ihnen steht grundsätzlich das Recht auf Auskunft zu. Wenn Sie vermuten, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche oder Ihre Rechte in irgend einer Weise verletzt worden sind, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir über keil@lichtbildkunst.org auf.